
© Marktmusi Berchtesgaden
Jubiläumsschnaps für die Marktmusi Berchtesgaden
Die musizierenden Schnapsbrenner
Nach ein paar „Stamperln“ Enzian kann es schon mal lustig werden, bei Bergbrenner Max Irlinger in der Grassl Brennhütte. So manch einer hat da bei einem zu tiefen Blick ins Glas bestimmt einmal seine Freude an Gesang und Musik entdeckt. Doch wussten Sie, dass die Wurzeln der Enzianbrennerei Grassl unter anderem musikalischen Ursprungs sind?
Im 19. Jahrhundert war es nämlich Franz Grassl – ein Nachfolger der Grassl-Schnapsbrenner-Familie –– der gemeinsam mit seinen sieben Kindern seinen Lebensunterhalt unter anderem mit der Musik verdiente. Franz war Wirt vom Gasthaus Unterstein in Schönau a. Königssee, Schachtelmacher und Musiker in einer Person. Gemeinsam mit seiner Familie trat er auf Veranstaltungen in seinen Wirtshäusern auf. Die Grassl‘s spielten traditionelle Volksmusik und begeisterten mit ihren Klängen Einheimische wie Besucher. So kam es, dass sich ihre Wege mit dem damaligen „Thurnermeister“ – dem Musikmeister der damaligen „Ursprungs-Form“ der heutigen Marktkapelle Berchtesgaden kreuzten. Diese Begegnung legte den Grundstein für eine Verbindung zwischen der Familie Grassl und der Marktkapelle Berchtesgaden.
Jubiläums-Schnaps für die Marktmusi Berchtesgaden
Diese Verbindung wird im Jahr 2025 erneut aufgefrischt – denn die Marktkapelle Berchtesgaden feiert heuer vom 18. bis zum 21. September ihr 200-jähriges Gründungsfest. Dazu haben die Destillateure der Enzianbrennerei einen besonderen Jubiläums-Tropfen kreiert. Mittlerweile liegt das Birnen-Destillat bereits im edlen Eichenfass und kann seine feine Holznote entfalten, bis die ersten Flaschen beim Jubiläumskonzert der Marktmusi am 12. April im AlpenCongress Berchtesgaden abgefüllt und verkauft werden. Wenn dann im September die Festtage gefeiert werden, wird mit diesem besonderen Schnaps natürlich gebührend angestoßen. Erhältlich ist der exklusive Jubiläumstropfen ab April 2025 auch in der Grassl-Filiale am Weihnachtsschützenplatz.
Wer mehr über das Musikfest erfahren möchte, findet alle Infos unter www.marktmusi.de. Wir wünschen der Jubelkapelle schon jetzt ein unvergessliches Jubiläum und sagen: „Prosit mit harmonischem Klange!“ Vielleicht sind auch Sie dabei und feiern mit uns in Berchtesgaden!

Victoria Reischl
Marketing Enzianbrennerei Grassl
Die Sachen von der Enzianbrennerei Grassl ist alles einfach gesagt Weltklasse
Wir freuen uns jedes Mal euch bei Grassl zu treffen. Mehrmals im Jahr sind wir als absolute Grassl-Fans im Berchtesgadener Land und in den Grassl-Filialen . Auch zuhause genießen wir die Grassl-Köstlichkeiten und holen uns so das Bergfeeling für einen Moment zurück .
Viele Grüße an Michl und Angie von Jürgen und Tanja . Bis bald . Prost.